Installation des Linux-Images
          
            Alle benötigten Dateien werden auf einer DVD zur Verfügung gestellt.
	    Zunächst muss der VMware-Player installiert werden.
	    

	    Die auftretende Fehlermeldung wird ignoriert und der
	    Installationsvorgang fortgesetzt.
	    

	    Klicken sie auf "Next" um den eigntlichen Installationsvorgang zu starten.
	    

	    An dieser Stelle können sie das Verzeichnis wählen, oder die
	    Standardauswahl bestehen lassen.
	     Klicken sie auf "Next" um den Installationsforgang fortzusetzen.
	    

	    Hier können die zu installierenden Shortcuts gewählt werden.
	    Klicken sie auf "Next" um den Installationsforgang fortzusetzen.
	    

	    Das Kästchen für "Disable Autorun" sollte markiert und das
	    Kästchen für "Enable Google Searchbar" sollte nicht markiert
	    sein.
	    Klicken sie auf "Next" um den Installationsforgang fortzusetzen.
	    

	    Klicken sie auf "Install" um den Kopiervorgang zu starten. Der
	    Vorgang kann einigen Minuten dauern.
	    

	    Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, klicken sie auf "Finish"
	    um die Installation abzuschließen.
	    

	    Nun kann der VMware-Player zum ersten mal gestartet
	    werden. Klicken sie dazu auf das Entsprechende Icon auf dem
	    Desktop oder nutzen sie das Startmenü.
	    

	    Nach dem Start benötigt der Player eine Konfigurationsdatei. Diese
	    Datei ist in dem Verzeichnis "vmware/Suse Linux" zu finden.
	    Klicken sie zunächst auf die Datei "Suse Linux.vmx" und
	    anschließend auf "öffnen".
	    

	    Da dieses Image zum ersten Mal gestartet wird muss eine neue
	    Konfigurationsdatei erzeugt werden. Dieser Schritt fällt bei
	    späteren Starts weg.
	    Markieren sie zunächst das Kästchen für "Create" und klicken
	    sie anschließend auf "OK".
	    

	    Die auftretende Fehlermeldung wird ignoriert. Sie tritt auf, weil der Rechner, auf dem
	    das Image erstellt wurde, eine andere Laufwerkskonfiguration hat als
	    der aktuelle Rechner.
	    Klicken sie auf "OK" um fortzufahren.
 	    

	    Markieren sie "SUSE LINUX 10.0" und drücken sie "Enter".
 	    

	    Der geforderte Benutzernahme lautet bisher "amoeller" und das
	    Passwort "blafusel".
	    Nach Eingabe dieser Daten drücken sie "Enter" um fortzufahren.
 	    

	    Das Linux-Image ist betriebsbereit. Alle notwendigen Programme
	    können über die Kommandokonsole gestartet werden. Genaueres zu den
	    Programmen ist in der Datei "Einrichten.pdf" unter "Übung 00 ->
	    Dokumentation" zu finden.