Institute of Theoretical Physics
Quantum Dynamics of Many-Particle Systems
Zu den
Vorlesungsskripten
Zu
Stud.IP
Vorlesung im WS 08/09:
Theoretische Physik I: Klassische Mechanik
Mi, 13-15 Uhr und Do, 10-12 Uhr (c.t.)
Übungen: Mi, 11:00-12:30 Uhr
Seminarraum der Theoretischen Physik (Leibnizstr. 10)
Literaturliste
Inhalt
-
Einführung
- Bemerkungen zum Wesen der Theoretischen Physik
- Vorbemerkung zur Klassischen Mechanik
-
Newtonsche Mechanik
- Newtons Axiome
- Grundbegriffe und Erhaltungssätze
- Anwendungen I
- Elementare Bewegungsprobleme
- Oszillatorprobleme I
- Hamiltonsches Prinzip und Lagrange'sche Mechanik
- Prinzip der stationären Wirkung
- Zwangsbedingungen und generalisierte Koordinaten
- Lagrange-Gleichungen 2. Art
- Anwendungen II
- Zweikörper-Zentralkraftproblem
- Beschleunigte Bezugssysteme
- Bewegung starrer Körper
- Oszillatorprobleme II
- Hamiltonsche Mechanik
- Kanonische Bewegungsgleichungen
- Poisson-Klammern
- Spezielle Relativitätstheorie
- Lorentztransformationen
- Formalisierung: der Minkowskiraum
- Relativistische Mechanik
Frühere Vorlesungen
von Prof. Kirchner an der TU Clausthal
-
Theoretische Physik I: Klassische Mechanik (WS 05/06)
-
Theoretische Physik II: Elektrodynamik (SS 07, SS08)
- Theoretische Physik III: Quantenmechanik (WS 03/04, WS 04/05, WS 06/07)
- Quantentheorie der chemischen Bindung (SS 06)
- Dynamik und Wechselwirkungen elementarer Quantensysteme (SS 03, SS 05)
- Elektronische Struktur der Moleküle (SS 04)
© TU Clausthal 2006 ·
Imprint
· Last update: 15 Aug 2006 · Responsible:
Webmaster